Liebe Mitbeter,
Christ ist geboren! Freue dich Welt!
In diesen Weihnachtstagen wollen wir uns zuerst freuen und dankbar sein über die Menschwerdung unseres Erlösers. Alle, die Fragen zu Weihnachten haben, verweise ich auf die Predigt vom 1.Weihnachtsfeiertag 2022 mit dem Thema: „Ist Weihnachten heidnisch?“ (https://odysee.com/@efkriedlingen:a/2022-12-25:5).
Gewiß hat sich im Laufe der Jahrhunderte leider viel Trubel, Streß und auch Gefühlsduselei rund ums Weihnachtsfest entwickelt. Wenn in Filmen vom „Geist der Weihnacht“ gesäuselt und Weihnachten als Fest von Friede, Freude, Eierkuchen beschworen wird, dann hat das mit Weihnachten wahrlich nicht mehr viel zu tun. An Weihnachten beginnt das göttliche Werk unserer Errettung aus Sünde und Verdammnis, gewissermaßen als dessen erster Akt. Die Frage an uns ist: lassen wir uns retten?
Leider wird von manchen Kräften dem Christentum und christlichen Traditionen in unserem Land immer mehr der Kampf angesagt. So ging es kürzlich durch die Medien: „Unbekannte köpfen Krippenspielfiguren“…