Liebe Mitbeter,
es gibt erfreuliche wie erschütternde Mitteilungen.
Beginnen wir mit den erfreulichen, da die in diesen Tagen leider deutlich seltener sind: Endlich hat Pistorius die Duldungspflicht für Soldaten bezüglich der Corona-Spritze zurückgezogen. So wird von verschiedenen Medien berichtet.
Wir sehen, daß anhaltendes Gebet, wenn möglich mit juristischer Unterstützung, durchaus Mißstände zu ändern vermag. Ein Grund zum Jubeln ist das Ganze nicht, denn daß diese Duldungspflicht wider besseres Wissen solange aufrechterhalten wurde, ist schlicht ein Skandal. Nun hätte Pistorius wohl vor Gericht den Nutzen der Corona-Spritze belegen müssen. Da hat man es im Verteidigungsministerium offenbar vorgezogen, die Duldungspflicht lieber dann doch freiwillig aufzuheben. Irritierend oder auch nicht sind im t-online Beitrag folgende Zeilen: „Das Bundesverwaltungsgericht hatte 2022 entschieden, dass sich Soldaten Impfungen gegen Covid-19 gefallen lassen müssen und die Regelung der Bundeswehr rechtens ist. Damals hatte das Gericht nach Expertenanhörungen dem Ministerium zugestimmt, dass die Impfung auch bei der damaligen Variante noch relevante Schutzwirkung erzielt und das Risiko eines schweren Verlaufs über längere Zeiträume reduziert. Die Richter: `Der positive Effekt der Impfung [überwiegt] das mit ihr verbundene Risiko weiter deutlich´.“
Da stellt sich die erschreckende Frage, wieweit das Bundesverwaltungsgericht Teil einer Kampagne war, gegen die längst bekannten medizinischen Fakten die Coronaspritze weiter durchzusetzen. Niemand, der halbwegs informiert war, konnte meines Erachtens 2022 davon ausgehen, daß die Coronaspritzen eine „relevante Schutzwirkung“ erzielen!
Wie zu vernehmen ist, soll das gesamte „Impfsystem“ nach und nach auf modRNA-Spritzen umgestellt werden, angeblich weil die Coronaspritzen gezeigt hätten, wie zuverlässig und wirkungsvoll modRNA-Spritzen seien. Meines Erachtens kann man das bestätigen. Die Coronaspritzen haben gezeigt, daß modRNA-Spritzen mit hoher Zuverlässigkeit die Gesundheit von Menschen …