Liebe Mitbeter,
neben viel Desaströsem gibt es da und dort auch Erfreuliches zu berichten. So ist in Tübingen dem Vernehmen nach die erste Initiative Deutschlands entstanden, die sich für den Erhalt des Bargelds einsetzt. Neben Privatpersonen beteiligen sich zahlreiche Händler und Gastronomen daran. Ein nachahmenswertes Projekt, denn Bargeld ist bekanntlich Freiheit.
Ansonsten stellt sich angesichts aktueller Vorgänge immer drängender die Frage: ist die derzeitige Regierung wirklich noch auf dem Boden des Grundgesetzes? Kann man ihr die Attribute „freiheitlich“, „rechtsstaatlich“ und „demokratisch“ noch ernsthaft zuerkennen? Klar, wer so fragt, outet sich in den Augen derzeitig Herrschender bereits als ein „Feind der Demokratie“! Das ist ja der orwellsche Neusprech, der möglichst alles ins Gegenteil verkehrt. Davon dürfen wir uns aber nicht beeindrucken lassen.
Daß Habeck die Meinungsfreiheit weiter einschränken will, kann nicht wirklich verwundern. Er hat ja auch schon in höchsten Tönen vom chinesischen Regierungssystem geschwärmt, das meines Wissens nicht gerade als Vorzeigedemokratie berüchtigt ist.
Es wäre amüsant, wenn es nicht so dramatisch wäre, daß ausgerechnet Habeck das Problem der „Polarisierung“ als Anlaß nimmt, um die Meinungsfreiheit zu bekämpfen. Wer polarisiert denn seit rund 10 Jahren …