Gestern (2.3.2020) in den Nachrichten RTL-aktuell ab 18:45 Uhr sagte Virologe Christian Dorsten von der Charité Berlin in Beisein von Jens Spahn: das Coronavirus sei nur eine „leichte Erkältung“. Soweit ich es in Erinnerung habe, hat er exakt diese Worte gebraucht. Der Infizierte bemerke davon fast nichts, fügte er meiner Erinnerung nach noch in etwa hinzu.
Da frage ich mich: wegen 130 – mittlerweile wohl 170 – „leicht Erkälteten“, die fast nichts bemerken von ihrer Erkältung, finden Krisensitzungen statt, gibt es den Kanzlerinnenerlaß „keine Hände schütteln“ statt „Wir schaffen das“. Menschen kommen in Quarantäne, die halbe oder fast ganze Wirtschaft in China ist lahmgelegt, Millionenstädte abgeriegelt, der Welthandel ist kurz vor dem Erliegen, riesige wirtschaftliche Schäden mit allen weiteren Folgen drohen, in Deutschland finden Hamsterkäufe statt etc. etc. etc.. Und das alles wegen ein paar, die eine „leichte Erkältung“ haben, in Deutschland wie gesagt aktuell wohl 170 (https://www.morgenpost.de/vermischtes/article228568389/Coronavirus-News-RKI-klaert-auf-schon-150-Faelle-in-Deutschland.html ).
Bisher habe ich mich zum Coronavirus mit öffentlichen Äußerungen zurückgehalten, da ich nach wie vor nicht weiß, was ich davon halten soll. Eines ist allerdings ziemlich von Anfang an klar und tritt immer deutlicher zutage: entweder die offiziellen Fallzahlen und die tatsächliche Gefahr des Virus werden drastisch heruntergelogen. Oder die Schutzmaßnahmen sind in grenzenloser Absurdität überzogen. Wegen einer leichten Erkältung, lieber Herr Dorsten, sind die mittlerweile seit Monaten getroffenen Maßnahmen doch wohl nicht nötig? In Deutschland sterben seit Jahren mehr als 25000 Menschen an der jährlichen Influenza-Epidemie. Wenn wir diese Zahl mit den bisher 170 Infizierten – nicht Toten! – des Coronavirus vergleichen und dann die Maßnahmen drumrum, da bleibt einem vor Staunen der Mund offen stehen!
Warten wir ab, was geschehen wird. Sterben bald um uns her die Menschen wie die Fliegen, dann wissen wir, daß das Coronavirus doch nicht nur eine „leichte Erkältung“ ist. Überschreiten die Folgen des Coronavirus in Deutschland die einer Influenza-Epidemie nicht bei weitem, dann müssen wir umgekehrt davon ausgehen, daß man mit diesem Virus ganz andere Ziele verfolgte – möglicherweise künstlich die ohnehin nicht aufzuhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise auszulösen, die man dann als Folge des Virus und nicht der eigenen fatalen Politik darstellen kann.
Noch wissen wir es nicht!
Beten wir, daß der lebendige Gott seine Hände segnend und bewahrend über unser Volk und die Völker Europas hält und auch am Coronavirus sich erfüllt, was Gott uns in Römer 8,28 zusagt, „daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen“ müssen.…