Liebe Mitbeter,
letzten Sonntag haben wir gebetet für die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen. Sie wird von der Staatsanwaltschaft ihres Landes seit 2019 vor ein Gericht nach dem andern geschleppt, weil sie christliche Werte und eine christliche Ethik vertritt im Blick auf gleichgeschlechtliche Beziehungen.
Heute haben wir einen nicht weniger skandalösen Fall aus Spanien. Soweit ich sehe, war es ein Urteil in erster Instanz, das den spanischen Priester Pater Custodio Ballester vom Vorwurf der „Haßrede“ freigesprochen hat. Auch hier haben wir offenbar einen Vorgang, der zeigt, daß selbst auf äußerst moderate und tolerante Weise die Wahrheit in Verbindung mit Kritik an bestimmten politisch-korrekten Inhalten nicht mehr geäußert werden darf. Räsänen hatte auf die Spannung zwischen dem Verhalten der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands einerseits und klaren Aussagen im Wort Gottes andererseits hingewiesen. Ergebnis: Sie wird seit 2019 von der finnischen Staatsanwaltschaft verfolgt.
Pater Ballester hat 2016 darauf hingewiesen, daß es einen Dialog zwischen Christen und Muslimen nicht geben könne. Er hat diese begründet: „Der Islam erlaubt keinen Dialog. Entweder man glaubt oder man ist ein Ungläubiger, der auf die eine oder andere Weise unterworfen werden muss“. Ballester hat also schlicht auf das hingewiesen, was meines Wissens ziemlich klar und eindeutig im Koran steht und Bestandteil der Scharia sein dürfte. 2017 hat er darauf hingewiesen, daß der Islam für Europa eine Bedrohung darstelle und Christen in islamischen Ländern verfolgt würden. Wir brauchen aktuell nur nach Afrika zu schauen, um zu sehen, was an dieser Aussage dran ist. Und vor Jahren schon hat eine Gruppe von Fachleuten und Islamkennern an alle Bundestagsabgeordneten eine Schrift geschickt, in der auf die elementaren Unterschiede und Spannungen zwischen Koran und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes hingewiesen wurde.
Bis zum Erweis des Gegenteils müssen wir auch bei Pater Ballester davon ausgehen, daß er schlicht eine politisch-unkorrekte Wahrheit ausgesprochen hat.
Ergebnis: Er wird von der spanischen Staatsanwaltschaft verfolgt. Er, sein Priesterkollege Pater Jesús Calvo und der Journalist Aramando Robles wurden verhaftet und nach dem Hassredengesetz Spaniens angeklagt.
Aktuell wurde er …

