Liebe Mitbeter,
Frau Merkel lobt die Koalitionsvereinbarungen und stellt fest, das wäre genau das, was sie immer schon gewollt hat. Damit sollte jedem klar sein, was von diesen Koalitionsvereinbarungen zu halten ist. Sie sind die Fortsetzung einer Politik, die Deutschland auf den verschiedensten Ebenen nicht wirklich weit nach vorn gebracht hat. Oder wie formulierte ein alter Witz aus der ehemaligen DDR: „Genossen, gestern standen wir am Rande des Abgrunds. Heute sind wir einen Schritt weiter!“
Immer mehr Menschen in Deutschland scheinen die Qualität dieser Politik zu durschauen. Laut Forsa-Umfrage wollen 2/3 Herrn Merz nicht als Kanzler. Im Blick auf die mutmaßlich dreist gebrochenen Wahlversprechen des Herrn Merz wurde der Wortschatz von manchen bereits um ein neues Verb erweitert: „merzen“ = nach Strich und Faden getäuscht und belogen werden.
Kann jemand mit Rückgrat oder Anstand, im Idealfall sogar mit beidem, unter solchen Umständen wirklich Kanzler werden wollen? Sollte die Regierung nicht Vertretung des Volkes sein? Bei 2/3 Ablehnung kann man davon wohl kaum mehr reden. Aber welchen Politiker hierzulande interessiert noch der Wille des Souveräns?
Als Christen und damit als Kinder Gottes nehmen wir diese Entwicklungen durchaus auch mit begrenzter Begeisterung war. Aber wir lassen uns die Freude und Zuversicht in unserem Herrn Jesus Christus davon nicht nehmen! Wir lassen uns von politischen Entscheidungen nicht allzusehr beeindrucken, sondern richten unsere Hoffnung ganz auf unseren himmlischen Vater im Wissen: „Welche auf ihn sehen, die werden erquickt, und ihr Angesicht wird nicht zu Schanden“ (Psalm 34,6).…