Total interessantes Video zu Corona-Tests

Kurze Zusammenfassung: Das Problem der Tests ist demnach nicht die Testung von tatsächlich Corona-Infizierten.
Der Test zeigt aber in 3,5% der Fälle ein positives Ergebnis auch bei Nichtinfizierten. Je mehr Nichtinfizierte getestet werden, um so mehr erhöht sich die Fehlerquote. Aufgrund der massenhaften Tests, die seit geraumer Zeit durchgeführt werden, ist eine Fehlerquote von insgesamt mehr als 50 % denkbar wenn nicht sogar wahrscheinlich!